Skip to main content

Blockspannwagen CRL

Video


Aussenmasse

Technische daten

Räder aus hochfestem Stahl mm ø 264
Vorsprung hydraulisch betätigten Klauen mit 2 programmierbaren Zwischenpositionen mm 20 ÷150
Querverstellung der spannböcke mit geschwindigkeitsvariablen Doppelketten mm/s 600
Gewicht mit 4 Spannböcken (Länge 6 m) kg 10.500

CRL – Hydraulischer spannwagen mit variabler achse

Der Spannwagen besteht aus zwei unabhängigen und hochstabilen Rahmen, die übereinander liegen. Der obere Rahmen vereinigt die Spannböcke zu einer stabilen Einheit und garantiert stets ihre perfekte Ausrichtung. Mithilfe eines einfachen Drehsystems wird die Längsachse an die Konizität des Stamms angepasst.

Die wesentliche Neuheit besteht darin, dass die variable Schnittachse nicht mehr durch Positionierung des Stammes, sondern des Rahmens gesucht wird.

  • Ein-und Ausspannen mit von Hydraulikzylindern betätigten Klauen
  • Vorsprung der hydraulisch betätigten Klauen mit 2 programmierbaren Zwischenpositionen
  • Hydraulikaggregat mit Pumpe mit verstellbarer Förderleistung. Hierdurch sind bei gleicher Geschwindigkeit mehr simultane Bewegungen möglich
  • Wagenvorschubaggregat mit Seilzug, angetrieben von einem vektorgesteuerten Elektroaggregat (stufenlose Geschwindigkeit bis 160 m/min)
  • Programmierbarer elektronischer Einteiler, bestehend aus einem berührungsempfindlichen Bildschirm mit integriertem IndustriePC, der mittels Ethernet an eine SPS mit dezentraler Peripherie angebunden wird

Variable achse „wheel system“

Ein einfaches mechanisches 2-Punkt-Drehsystem ermöglicht die Ausrichtung des die Spannböcke tragenden Rahmens nach rechts oder links. Der gegen die Spannböcke gedrückte und damit blockierte Stamm bildet mit dem Rahmen eine Einheit. Indem der Rahmen nach rechts oder links orientiert wird, lässt sich der Stamm entsprechend seiner Konizität zum Schnitt ausrichten. Auf diese Weise unterliegen der Stamm und die Spannklauen der Böcke auch bei einer Änderung der Schnittachse keinen Spannungsbelastungen. Zudem erfolgt die Ausrichtung des Stamms zum Schnitt sehr zügig: Sie kann im Handbetrieb durch Bediener oder automatisch mittels Erfassung des Stamms durch Fotozellen erfolgen.


Sonderausstattung OPEN FACE

Das elektronische System ermöglicht die automatische Erfassung von Durchmesser und Länge des Stamms mittels Laserscanner, die automatische Ausrichtung des Stamms nach Mittelachse oder Waldkante sowie die Festlegung einer bestimmten Brettbreite beim ersten Arbeitsgang.


STAMMWENDER mit Doppelgelenk

STAMMWENDER mit Doppelgelenk, bestehend aus zwei unabhängigen Armen mit Hydraulikhub. Er besitzt drei motorisch angetriebene Ketten mit Rechts- oder Linksdrehung und einem Neigungswinkel bis 90°. Ideal für alle Stammarten sowie zum Kippen von Kantholz ohne Beschädigung der Kanten.

PDF Herunterladen

Sie suchen nach weiteren Informationen?

Konstruktionsänderungen vorbehalten. Masse und Gewichte sind unverbindlich.

PRIMULTINI s.r.l. | Viale Europa 70 | 36035 Marano Vicentino (Vicenza) Italien | P.I. IT02878620240 | Telefon +39 0445 560333 | Telefax +39 0445 560334 | E-Mail info@primultini.com | gemacht von Web Agency Vicenza | Weitere Informationen | Seitenverzeichnis | Datenschutz und Cookie-Richtlinie | Policy Whistleblowing