Besäumanlagen DRC / DRE
Besäumanlage DRC – Video
DRC
DRE
Technische daten
DRC | DRE | |
Max. Durchlaßbreite | mm 750 | mm 1050 |
Max. Schnitthöhe | mm 120 | mm 140 |
Min. Schnitthöhe | mm 17 | mm 18 |
Motorleistung | kW 45/55 | kW 75 + 75 |
Standard-Länge der Bretter | m 2 ÷ 5 | m 2 ÷ 5 |
Bretter/Minute | n. 18 | n. 13 |
Max. Vorschubsgeschwindigkeit | m/min 160 | m/min 120 |
Automatische Besäumanlagen DRC / DRE
Automatische Besäumanlage, bestehend aus zwei Köpfen mit vier verstellbaren Sägeblättern und zwei Spaltkeilen für hohe Stückzahlen besäumter Bretter. Jeder Kopf besitzt einen 45/55 kW – Motor mit Anlauf des Typs Soft-start.
Alle Bewegungen erfolgen auf Gleitschuhen und Kugelumlaufspindeln. Die Sägeblätter und Spaltkeile werden von BrushlessMotoren mit Positionsverriegelung äußerst präzise zugestellt.
Die inneren Sägeblätter sind am äußeren Ende der Hauptwelle montiert und werden durch die Kopfbewegung zugestellt. Die Hilfssägeblätter sind auf Buchsen montiert, die über die Hauptwelle laufen.
Auf den Buchsen kann ebenso eines wie mehrere Sägeblätter montiert werden. Es besteht die Möglichkeit, nur die beiden mittleren Sägeblätter zu verwenden und somit besäumte Bretter mit der größtmöglichen Breite zu erzeugen.
DIE MASCHINE UMFASST:
- Einzug mit Kettenquerförderer, ausgestattet mit einem System zum Wenden der Bretter und Fotozellen, die eine lasergestützte Dreiecksvermessung des genauen Profils, der Dicke und der Länge des Brettes vornehmen.
- Kappsäge zum Ablängen der Bretter auf das gewünschte Maß.
- Brettzentrierkette.
- Einzugskette mit Druckrollen, durch einen Ölmotor auf eine Geschwindigkeit von 0-160 m/min gebracht, die an die Brettdicke und die Stromaufnahme der Hauptmotoren angepaßt werden kann.
- Hydraulikaggregat 18 kW.
- System für die Brettoptimierung und die Steuerung des automatischen Schnittablaufs.
- System für die Brettoptimierung und die Steuerung des automatischen Maschinenzyklus. Der Lieferumfang umfasst einen Industrie-PC mit berührungssensiblem 15’’-Bildschirm, der über Netzkabel mit den Achsenmodulen, der SPS und dem Fotozellenerfassungssystem verbunden wird.
- Automatische Schmierung.
- Bedienpult und Tastenbedienfeld.
- Hauptschaltschrank und separater Schrank für den Soft-Start-Anlauf der beiden 75-kW-Motoren.
Sonderausstattung: Abfuhrrollenbahn.