Skip to main content

Mehrblattsägen MQA / MRA / MSA

Mehrblattsäge MRA – Video

Mehrblattsäge MSA – Video


Aussenmasse

Technische daten

MQA MRA MSA
Max. Schnittbreite mm 400 mm 550 mm 550
Min. Länge des Werkstückes mm 700 mm 800 mm 1200
Max. Durchlaßbreite mm 700 mm 850 mm 850
Breite des gezahnten Förderbettes mm 450 mm 600 mm 600
Min./Max. Durchmesser der Sägeblätter mm 250÷300 mm 250÷320 mm 320÷425
Schneidhöhe bei Sägeblättern des Durchmessers mm ø 250 – 130 mm ø 250 – 90 mm ø 320 – 155
Schneidhöhe bei Sägeblättern des Durchmessers mm ø 300 – 180 mm ø 320 – 160 mm ø 425 – 260
Min./max. Leistung Motoren Sägeblattwellen (2 Motoren) kW 37 – 75 kW 90 – 132 kW 90 – 132
Sägeblattdrehzahl U/min 3500 U/min 3800 U/min 3500
Leistung Vorschubmotor kW 3 kW 5,5 kW 5,5
Min./max. Vorschubgeschwindigkeit m/min 8 – 45 m/min 8 – 45 m/min 8 – 45
Gewicht kg 7500 kg 10200 kg 10900

Doppelwellen / Mehrblattsägen MQA / MRA / MSA

Die Maschine ist nach den neuesten europäischen Sicherheitsvorschriften vollständig geschlossen und kann sowohl als einzelne Maschine als auch innerhalb einer automatischen Anlage geliefert werden. Der Rahmen besteht aus dicken Tragrohren, die für hohe Stabilität sorgen. Verwendet wird sie zur Herstellung von Brettern und Prismen aus Bohlen von verschiedenen Größen: die Wahl fiel auf die Doppelwelle, weil auch dickere Hartholzbohlen sich damit sehr einfach bearbeiten lassen.

Sägeblattaggregat

Beide Sägeblattwellen sind aus hochfestem Sonderstahl hergestellt. Die Lager sind mit Klemmnutmuttern befestigt und werden fortlaufend durch Temperaturfühler überwacht.

Motoren

Beide Hauptmotoren sind standardisiert in der Grösse und auf sachgerechten Unterlagen fixiert, die eine Verminderung der Schwingungen und Geräusche ermöglichen. Bei einer zu hohen Leistungsaufnahme der Motoren wird die Vorschubgeschwindigkeit automatisch herabgesetzt.

Vorschubbett

Es besteht aus einer Reihe von gezahnten Stangen, die so geformt sind, dass die Bohle kontinuierlich und mit gleich bleibender Geschwindigkeit fortbewegt wird. Angetrieben wird das Bett von einem Elektromotor mit Frequenzumformer, der eine bedarfsgerechte Regelung der Vorschubgeschwindigkeit ermöglicht.

Rücklaufsperre

Aus Sicherheitsgründen ist die Maschine mit einem Splitterschutz und Rücklaufsperrlamellen ausgestattet, die während des normalen Maschinenbetriebs durchgehend aktiv sind.

Drücker

Die Rollen des Drückers werden von Druckluftzylindern mit einstellbarem Druck angetrieben. Die Tragkonstruktion der Rollen ist auf robusten Führungsschuhen montiert, die nach dem Kugelumlaufprinzip auf gehärteten Prismenführungen gleiten.

Bedienfeld mit Touch-Screen 10,4″

Es befindet sich in Maschinennähe auf einem Gelenkarm, der dem Bediener die Handhabung erleichtert.

Optionen

  • Einzug mit geneigten Rollen und Anschlag für das seitliche Anlegen
    bereits entschwarteter Bohlen.
  • Einzug mit Zentrierung für die zentrale Ausrichtung der Bohle
    bezogen auf ihre mittige Achse.
  • Einzugstisch mit 4 Rollen: 2 von der Mehrblattkreissäge angetriebene Rollen und 2 lose Rollen. Außerdem kommen 2 elektropneumatisch betätigte Druckrollen zum Einsatz, um die Einführung des Materials bei manuell beschickten Maschinen zu erleichtern.
  • Drücker mit angetriebenen Rollen.

PDF Herunterladen

Sie suchen nach weiteren Informationen?

Konstruktionsänderungen vorbehalten. Masse und Gewichte sind unverbindlich.

PRIMULTINI s.r.l. | Viale Europa 70 | 36035 Marano Vicentino (Vicenza) Italien | P.I. IT02878620240 | Telefon +39 0445 560333 | Telefax +39 0445 560334 | E-Mail info@primultini.com | gemacht von Web Agency Vicenza | Weitere Informationen | Seitenverzeichnis | Datenschutz und Cookie-Richtlinie | Policy Whistleblowing