Sägeständer 1600 SIF / 1800 SLF / 2000 SMF
Sägeständer 1600 SIF – Video
Sägeständer 2000 SMF – Video
Aussenmasse
1600 SIF | 1800 SLF | 2000 SMF | |
A | mm S 1160 mm M 1490 mm H 1800 |
mm S 1160 mm M 1490 mm H 1800 |
mm S 1480 – mm H 1990 |
B | mm 870 | mm 970 | mm 1000 |
C | mm 2100 | mm 2300 | mm 2500 |
D | mm S 3550 mm M 3880 mm H 4190 |
mm S 3800 mm M 4130 mm H 4440 |
mm S 4600 – mm H 5120 |
S = Standard
M = Mittel
H = Hoch
Technische daten
1600 SIF | 1800 SLF | 2000 SMF | |
Rollendurchmesser | mm 1600 | mm 1800 | mm 2000 |
Blattauflagebreite der Rollen | mm 245 | mm 245 | mm 295 |
Abmessungen der Sägeblätter | mm 260 x 1,47 / 1,65 / 1,83 | mm 260 x 1,65 / 1,83 | mm 311 x 2,11 |
Min/max. Länge der Sägeblätter | mm S 10720 / 11100 mm M 11380 / 11750 mm H 12000 / 12380 |
mm S 11750 / 12130 mm M 12410 / 12780 mm H 13030 / 13400 |
mm S 13500 / 13900 – mm H 14540 / 14930 |
Kraftbedarf des Hauptmotors | kW 75 / 90 / 110 / 132 | kW 90 / 110 / 132 | kW 132 / 160 |
Gewicht | kg 7800 | kg 8800 | kg 11000 |
S = Standard
M = Mittel
H = Hoch
Sägeständer 1600 SIF / 1800 SLF / 2000 SMF
- Tragstruktur aus Guss, Sägerollen aus Vollguss, beidseitig gelagert.
- Obere Sägerolle auf Prismenrollengleitführungen mit “0” Spiel, die eine schnelle und sensible Reaktion auf die Änderung der Blattspannung ermöglichen.
- Hydraulisch mit Doppelzylinder betätigte Druckführungen für das Sägeblatt, auf Prismengleitführungen, mit automatischer Abrückung beim Rücklauf des Blochwagens. Beim Schnittvorgang wird das Sägeblatt vorgerückt.
- Sägeblattführung und -Spannung, Blattschutz und Bremsvorrichtung mittels Hydraulikzylinder betätigt.
- Die Maschine ist verkleidet, alle gefährlichen Bestandteile sind geschützt. Mittels Knöpfen ist die Blattregulierung bei geschlossenem Schutz möglich. Ein magnetischer Endschalter verhindert das Öffnen der Schutzvorrichtungen bei laufender Maschine.
Optionen
- Angetriebenes Kettenbett für Würzelanläufe.
- Simultane, elektrische Schwenkung beider Sägerollen (serienmässig beim SMF).
- Wassersprühgerät für Blattreinigung.